
Der Platz in den sechs Berliner Frauenhäusern wird immer knapper. Vor allem, weil immer mehr geflüchtete Frauen dort Schutz suchen. Leiterinnen von Frauenhäusern fordern vom Senat deswegen mehr Personal. Im vergangenen Jahr fragten 556 Mal Frauen mit Kindern erfolglos nach einem Platz im Frauenhaus. Die offiziell erfassten Taten häuslicher Gewalt sind nach Polizeiangaben vergangenes Jahr um fünf Prozent auf knapp 15-tausend Fälle zurückgegangen. Rund 72 Prozent der Opfer sind weiblich, 28 Prozent sind Männer.