
Der früher fast ausgerottete Biber siedelt sich vermehrt wieder entlang der Spree in Brandenburg an. Inzwischen lebten bis zu 30 Biber zwischen Bautzen und Spremberg. Das meldet die Koordinierungsstelle zur Renaturierung der Spree. Im Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft waren im Sommer 2012 erste Hinweise auf die streng geschützte Tierart registriert worden. Schon 2003 seien die Nager im Spreewald aufgetaucht, von wo aus sie flussaufwärts wanderten. Europas größtes Nagetier galt als vom Aussterben bedroht.