
Der Brandenburger Landtag will mit einer neuen Geschäftsordnung seine Sitzungen lebendiger gestalten. Bis Ende März wird beraten, ob und wie dies umzusetzen ist. Unter anderem soll geklärt werden, welche zusätzlichen Rechte die drei Abgeordneten der Freien Wähler im Landtag bekommen. Bislang gilt, dass der Fraktionsstatus erst mit vier Sitzen erreicht ist. Das bedeutet gegenwärtig unter anderem eine kurze Redezeit für die Fraktionslosen sowie vergleichsweise wenig Geld für die Mitarbeiter der Abgeordneten.