EU-Kommissionschef Juncker ist zu einer Besichtigungsfahrt im Balkan. Bis Mittwoch wird Juncker die sechs Länder des westlichen Balkans besuchen, die der Europäischen Union beitreten sollen: Mazedonien, Albanien, Serbien, Montenegro, Bosnien-Herzegowina und Kosovo. Frisch anvisiert ist erstmals ein konkretes Jahr für die mögliche Aufnahme neuer Mitglieder in den Klub: 2025. Das soll aber mehr als Ansporn dienen als als Versprechen. Die nächsten sieben Jahre sollen die Länder ihre Konflikte lösen oder zumindest merkliche Fortschritte darin machen.
