Biografie:
Freundschaftsbänder und eine wilde Lockenmähne – das verbinden die Fans mit Wolfgang Petry. Der Sänger und Songwriter mit der gitarrenlastigen Band gilt als bescheiden, bodenständig und hat noch viel mehr zu bieten als seine rockige Bühnenpräsenz.
Franz Hubert Wolfgang Remling wurde am 22. September 1951 in Köln geboren und gründete bereits während der Schulzeit seine erste Band. Später führte der Sänger eine eigene Wäscherei und tourte mit einer Cover Band am Wochenende durchs Land.
Seinen ersten Durchbruch erzielte der Sänger, der bei einem Disco-Auftritt entdeckt wurde, mit „Sommer in der Stadt“. Wolfgang Petry wollte seine Musik live präsentieren und gründete daraufhin die Petry-Band. Die Besetzung seiner Band? Allesamt Rock n` Roll Musiker.
Mit dem Feten-Hit „Verlieben, verloren, vergessen, verzeih‘n“ spielte sich Wolfgang Petry 1991 in die Herzen aller Party-Fans. Den Song hatten die Produzenten zunächst Jürgen Drews angeboten. 2006, zehn goldenen und zwei Platin Stimmgabeln später, gab „Wolle“ seinen offiziellen Rücktritt bekannt.
2014 überraschte Wolfgang Petry seine Fans mit Neuinterpretationen alter Hits. Wie es dazu kam, weiß Achim Petry, der in die Fußstapfen seines Vaters getreten ist. „Er wollte noch eine Platte mit Themen machen, die ihn gerade beschäftigen“, erzählt Achim Petry von den Ideen seines Vaters. Das Album „Einmal noch!“ konnte mühelos an alte Charterfolge anknüpfen. Heute steht Wolfgang Petry gerne mit Sohn Achim auf der Bühne. Selbstredend, dass Achim Petry nur mit seiner Band auftritt: Allesamt Rock n‘ Roll Musiker.