Wegen der Probleme beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat Bundesfinanzminister Scholz 1.650 zusätzliche Stellen bewilligt. Außerdem sollen 4.500 weitere entfristet werden. Außerdem soll die Informations- und Computertechnik beim Bamf und seinen Außenstellen auf Vordermann gebracht werden. In der Bremer Außenstelle sollen rund 1.200 Menschen Asyl ohne rechtliche Grundlage erhalten haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt deshalb gegen sechs Beschuldigte. Bundesinnenminister Seehofer entließ Bamf-Chefin Cordt und ersetze sie durch den bayerischen Beamten Sommer.
